« All Veranstaltungen Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Berlin kann jeder, Schweinfurt muss man wollen 10. Juni 2023 um 19:30 Veranstaltung Navigation « Tosca Oper von G. Puccini Sinfoniekonzert » Fotos © Martin Büttner BERLIN KANN JEDER, SCHWEINFURT MUSS MAN WOLLEN DIE GROSSE KLEINSTADTSHOW – EINE REVU Dreieinhalb Millionen Menschen leben in Berlin. Und täglich werden es mehr. Wir gehören nicht dazu und wir leben auch nicht in einer der anderen Metropolen. Sind wir deswegen zu bemitleiden? Keinesfalls! Wir 55.000 Einwohner Schweinfurts können schließlich nicht irren… Herzlich willkommen zur großen Show, in der es um das Herz und die Seele unserer Stadt geht! Das ist ein Plädoyer für das Leben in der Mittelstadt. Hier wohnt man im Grünen, hier gibt es die gute Bäckerin, den lustigen Friseur, den lieben Metzger. Das Jahr in Schweinfurt ist bunt! »Berlin kann jeder, Schweinfurt muss man wollen« nähert sich den Fragen: Was ist Provinz und wie lebt es sich hier? Warum wollen eigentlich immer alle in die Großstadt? Welche Chancen und Träume bietet die kleine Stadt? Das Ensemble aus dem überschaubaren Dinslaken weiß, wovon es spricht und wirft einen liebevollen Blick auf die Provinz mit all den Besonderheiten, die das Leben in einer Kommune ohne U-Bahn mit sich bringt. BURGHOFBÜHNE DINSLAKEN – NIEDERRHEINISCHES LANDESTHEATER Regie: Mirko Schombert Bühne & Kostüm: Jörg Zysik Musik: Jan Exner Dramaturgie: Reinar Ortmann, Verena Caspers mit Jan Exner, Matthias Guggenberger, Lara Christine Pelzer, Markus Penne, Norhild Reinicke SAMSTAG, 10. JUNI 2023, 19:30 UHR EVANGELISCHES GEMEINDEHAUS SCHWEINFURT + zu Google Kalender hinzufügen+ Exportiere iCal Details Datum: 10. Juni Zeit: 19:30 Veranstaltungkategorien: Theater, Varieté Veranstalter Theater der Stadt Schweinfurt Veranstaltungsort Evangelisches Gemeindehaus Schweinfurt Schweinfurt, + Google Karte Ähnliche Veranstaltungen IM SCHNEE WIRD NUR DEM TOD NICHT KALT ALPENTHRILLER 14. Oktober um 19:30 - 21:30 IM SCHNEE WIRD NUR DEM TOD NICHT KALT ALPENTHRILLER 15. Oktober um 14:30 - 16:30